top of page

Was ist Lebens- und Sozialberatung?

Infos und Fakten 

hands-20333_1280.jpg
hands-20333_1280.jpg

Lebens- und Sozialberatung richtet sich an Menschen

 

  • in schwierigen, belastenden Situationen und Lebensphasen

  • mit Beziehungs- oder Familienproblemen

  • die beruflichen Herausforderungen gegenüberstehen

  • in inneren oder äußeren Konflikten 

  • mit persönlichen Schwierigkeiten 

  • die mit Veränderungen konfrontiert sind 

  • die ihr volles Potential entfalten wollen 

  • die sich persönlich weiterentwickeln wollen 

  • etc.

​​

Die Beratung bei mir kann beispielsweise folgende Elemente beinhalten: 

 

  • Gespräche

  • Aufstellungen

  • Imaginationen und Visualisierungstechniken 

  • Akupressur

  • Symbolarbeit und viele weitere 

 

In Österreich ist das Gewerbe der Lebens- und Sozialberatung streng reglementiert. 

Um einen Gewerbeschein zu erhalten ist die Absolvierung einer mindestens 5-semestrigen Ausbildung sowie Supervisionsstunden, Selbsterfahrung, praktische Beratungstätigkeit sowie Arbeit in Peergruppen usw. notwendig. 

Anders als Ärzte/Ärztinnen, Therapeut*innen oder Psychiater*innen dürfen Lebensberater*innen in Österreich keine krankheitswertigen psychologischen Störungsbilder definiert nach ICD-10 behandeln. 

 

Meine Ausbildung erfolgte am ÖIGT in Wien und war integrativ, was bedeutet, dass kommunikationspsychologische, kreative, systemische sowie gestalttherapeutische Methoden aufeinandertreffen. Wir arbeiten ziel- und lösungsorientiert und möchten unsere Klient*innen möglichst individuell unterstützen. Zudem bieten wir auch körperzentrierte Methoden zur Angst- und Stressreduktion.  

​

Meine Qualifikationen

IMG_1991.jpeg
bottom of page